Zum Inhalt

Beratung

Ob digitale Strategie, Systemauswahl oder Linienharmonisierung – wir unterstützen Sie mit technischer Beratung, die nicht an der Oberfläche bleibt. Unser Fokus liegt auf Produktionsnähe, Umsetzbarkeit und dem klaren Abgleich zwischen Anforderungen, Realität und Zielbild.

Typische Herausforderungen​

Technische Strategien scheitern oft nicht am Willen, sondern an der Umsetzung. Systeme werden eingeführt, ohne dass die Anforderungen klar sind. Maschinen liefern Daten, die niemand nutzt. Teams sprechen über dasselbe – aber verstehen Unterschiedliches.

Was wir für Sie tun können​

Ist-Analyse

Wir untersuchen und analysieren reale Produktionsabläufe durch strukturierte Interviews, Shopfloor-Begehungen und Workshops, um ein gemeinsames Verständnis als Grundlage für gezielte Verbesserungen zu schaffen.

Definition der Anforderung

Wir erfassen Anforderungen strukturiert – und sorgen dafür, dass diese klar und unmissverständlich für alle sind, bevor Systeme ausgewählt oder Prozesse verändert werden.

Blueprints & Roadmaps

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine realistische Strategie, wenn noch kein klares Zielbild vorhanden ist, und legen dabei besonderen Wert auf technische Umsetzbarkeit.

Markt & Lieferantenbewertung

Wir unterstützen bei der Auswahl von Software und Dienstleistern – und prüfen, welche Lösung zu Ihrer Umgebung passt.

IT-Architektur & Systemlandschaft

Wir analysieren bestehende Systeme, Datenflüsse und Schnittstellen, um eine skalierbare Architektur zu entwickeln, die Integration, Compliance und zukünftige Systemerweiterungen unterstützt.

Harmonisierung der Maschinenintegration

Wir helfen dabei, Maschinenanbindungen zu vereinheitlichen – technisch, strukturell und mit Blick auf spätere Nutzung durch MES, OEE oder Track & Trace.

Prozessoptimierung

Wir identifizieren Schwachstellen in Prozessen, Systemnutzung oder Linienführung – und unterstützen bei der Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen.

GMP-Schulungen

Wir vermitteln GMP- und CSV-Wissen praxisnah – für Engineering, Betrieb oder IT – mit Bezug zu realen Szenarien, Systemen und Projektsituationen.

Moderation zwischen Fachabteilungen

Wir moderieren Workshops, Abstimmungen und Schnittstellengespräche – und sorgen dafür, dass Fachbereiche, IT und Technik zu einer Lösung kommen.

Das Projekt läuft nicht wie geplant? – Wir steigen auch nachträglich ein, analysieren und bringen Struktur rein.

Warum Qogir?​

Weil wir da ansetzen, wo viele Beratungen aufhören – bei der technischen Umsetzung. Wir sprechen die Sprache von Produktion, IT und Engineering und sorgen dafür, dass Konzepte nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt werden.
de_DEDeutsch