Zum Inhalt

Troubleshooting & Performance

Wenn eine Maschine oder Produktionslinie ihre Leistungsziele nicht erreicht, bleibt die Ursache oft unklar oder es wird die Verantwortung hin und her geschoben. Dann ist es Zeit für eine unabhängige Perspektive. Wir gehen den Dingen auf den Grund – ob es am SPS-Programm liegt, an der Sensorik, der Prozesslogik oder falsch konfigurierten Schnittstellen.

Typische Herausforderungen​

Wenn Systeme nicht wie geplant laufen, liegt das Problem selten nur an einem Faktor. Häufig greifen mehrere Ursachen ineinander und über verschiedene Systeme, Fachbereiche oder Schnittstellen hinweg. Ohne unabhängige Analyse bleibt die Störung bestehen oder kehrt immer wieder zurück.

Was wir für Sie tun können​

Fehleranalyse & Ursachenfindung

Wir analysieren systematisch, woran es liegt – mit technischem Verständnis vom elektrischen Schaltplan bis zur Datenkommunikation.

Lösungskonzept & Umsetzungsbegleitung

Wir entwickeln einen konkreten Lösungsvorschlag – und begleiten die Umsetzung, bis das System stabil läuft.

Test & Qualifikation

Wir begleiten alle Anpassungen bis zur funktionalen Verifikation – und übergeben die Anlage erst, wenn sie die gewünschte Leistung unter realen Bedingungen erbringt.

Abstimmung & Kommunikation

Wir vermitteln zwischen Fachabteilungen, Technik und Lieferanten – damit alle gemeinsam an der Ursache arbeiten, nicht an den Symptomen.

Das Projekt läuft nicht wie geplant? – Wir steigen auch nachträglich ein, analysieren und bringen Struktur rein.

Warum Qogir?​

Weil wir dort weitermachen, wo andere aufhören – mit einem unabhängigen Blick, systemübergreifendem Verständnis und dem Anspruch, Probleme nicht nur zu analysieren, sondern nachhaltig zu lösen. Wir denken vom elektrischen Schaltplan bis zum OPC-UA-Mapping – und bleiben dran, bis Ihre Anlage wieder zuverlässig läuft.
de_DEDeutsch