MES & LIMS
Viele Unternehmen investieren in MES- oder LIMS-Systeme, um ihre Prozesse zu digitalisieren. Doch im Alltag zeigt sich oft, dass die Systeme nicht so genutzt werden.
- MES/LIMS wurde eingeführt – aber niemand nutzt es
- Fehlende Einbindung in ERP-Systeme oder Maschinen
- Systemfunktionalität entspricht nicht den Anforderungen
- IT & Produktion sprechen nicht dieselbe Sprache
Wir begleiten die Einführung so, dass MES & LIMS im Alltag wirklich genutzt werden.
MES & LIMS richtig umsetzen!
Track & Trace
Track and Trace Projekte starten oft mit vielen Anforderungen aus unterschiedlichen Abteilungen. Ohne klare Abstimmung enden sie im Chaos aus Technik, fehlenden Zuständigkeiten und nicht vorhandenen Standards.
- Projekte starten ohne klares Zielbild
- Keine Anbindung an ERP oder MES
- Hoher manueller Aufwand (Excel-Listen führen)
- Unklare Technologiewahl: Barcode, 2D oder RFID
Wir integrieren Track & Trace: Von der Etikettierung bis zur Systemanbindung.
Track & Trace richtig aufsetzen!
SCADA & OEE
Zahlreiche SCADA- oder OEE-Projekte verfolgen das Ziel, Maschinendaten zentral nutzbar zu machen. In der Praxis ist jedoch oft unklar, woher die Daten kommen und wie sie strukturiert erfasst werden können.
- Alte Maschinen sind nicht integrierbar
- Maschinen sprechen unterschiedliche Protokolle (z. B. OPC UA, MQTT, Siemens S7)
- Reports müssen manuell erstellt und nachbearbeitet werden
- IT und OT kennen jeweils nur ihre Seite
Wir schaffen belastbare Datentransparenz – durch klare Schnittstellen, saubere Erfassung und sinnvolle Aufbereitung.
SCADA & OEE richtig anbinden!
Neue Maschinen & Equipment
Die neue Maschine ist da – doch sie steht mehr, als sie läuft? Fehlende Funktionen, unausgereifte Integration oder ständige Ausfälle kosten Zeit und Nerven.
- Einkauf entscheidet nach Preis – nicht nach Integrationstauglichkeit
- Das Bedienpersonal wird nicht einbezogen, obwohl es die Maschine nutzt
- Inbetriebnahme verzögert sich wegen offener Punkte
- Schnittstellen zu ERP, MES oder Liniensteuerung fehlen
Wir begleiten neue Maschinenprojekte: Von der Anforderung bis zur Produktion.
Neue Maschinen richtig integrieren!
Retrofit & Modernisierung
Retrofits & Modernisierungen wirken auf den ersten Blick einfach. Doch Altanlagen sind oft historisch gewachsen und schlecht dokumentiert. Die Steuerung ist veraltet, der Support längst eingestellt – trotzdem soll die Produktion stabil weiterlaufen.
- Dokumentation von Steuerung, Software und Schnittstellen fehlt oder ist veraltet
- Hersteller bietet keinen Support oder liefert keine Ersatzteile mehr
- Neue Hardware ist nicht kompatibel mit der vorhandenen SPS
- Retrofit soll unter laufender Produktion erfolgen – bei möglichst kurzer Stillzeit
Wir planen und begleiten technische Upgrades, ohne die Produktion aus dem Takt zu bringen.
Retrofit & Modernisierung richtig planen!
Troubleshooting & Performance
Troubleshooting Projekte und Performance Probleme entstehen bei Altanlagen genauso wie bei neuen Maschinen. Anlagen bleiben stehen, obwohl alles geprüft wurde. Die Ursachen sind oft nicht sofort sichtbar und die Analyse wird zur Herausforderung.
- Neue Maschinen liefern nicht die erwartete Leistung
- Fehler treten unregelmäßig auf und bleiben unklar
- Niemand fühlt sich zuständig für die Fehlersuche
- Analyse dauert lange und bringt kein eindeutiges Ergebnis
Wir steigen technisch ein, analysieren Ursachen vor Ort und bringen Struktur in die Lösungsfindung.
Troubleshooting richtig angehen!
Das Projekt läuft nicht wie geplant? – Wir steigen auch nachträglich ein, analysieren und bringen Struktur rein.

Systemintegratoren & Maschinenlieferanten
Ihre Lösung steht – aber beim Kunden läuft es nicht richtig?
Wir unterstützen Maschinen-, Anlagen- und Softwareanbieter dabei, ihre Systeme reibungslos in die Produktionsumgebungen ihrer Kunden zu integrieren.
Wir klären technische Anforderungen, moderieren zwischen allen Beteiligten und sorgen dafür, dass Ihre Lösung beim Kunden stabil läuft.
Hersteller & Produktionsunternehmen
Alle zeigen mit dem Finger aufeinander – aber die Produktion läuft immer noch nicht?
Wir unterstützen Unternehmen aus Pharma, Biotech, MedTech und der Lebensmittelindustrie dabei, Maschinen, Software und digitale Lösungen so einzubinden, dass sie im Alltag wirklich funktionieren.
Von der Maschinenanbindung bis zur Prozessoptimierung – wir sorgen dafür, dass Ihre Produktion läuft und nicht stockt.

Egal in welcher Rolle – Sie profitieren von unserem technischen Verständnis und unserer Umsetzungskompetenz!
Branchen- und Herstellerunabhängig
Als unabhängiger Umsetzungspartner konzentrieren wir uns auf technische Machbarkeit, klare Schnittstellen und praxistaugliche Lösungen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Systeme oder Lieferanten im Einsatz sind – wir arbeiten mit allen Beteiligten zusammen und orientieren uns an unternehmensweit etablierten Standards. Unsere branchenübergreifende Erfahrung ermöglicht es uns, bewährte Ansätze gezielt zu übertragen und auch in komplexen Produktionsumgebungen tragfähige Lösungen umzusetzen.
Pharma
Medizintechnik
Biotechnologie
Lebensmittel
Verpackung
Wir verbinden Technik, IT und Produktion.
Maschinenlieferant oder produzierendes Unternehmen – wir schaffen Klarheit in komplexen Produktionsprojekten.
Technologie
Wir verstehen Elektrik, Mechanik, Automatisierung und Software – vom Schaltschrank bis zur Cloud-Integration.
Moderation
Wir bringen alle Beteiligten an einen Tisch – damit jeder weiß, was gebraucht wird, und alle dieselbe Sprache sprechen.
GxP-Konformität
Wir setzen Projekte nach regulatorischen Vorgaben um – nachvollziehbar, dokumentiert und qualifizierbar.
Prozess
Wir kennen Produktionsprozesse in regulierten Branchen – und erkennen echte Potenziale zur Verbesserung.